Workshop „Ethik und Fotografie“

In den letzten beiden Monaten veranstaltete die BG Bachgasse in Mödling gemeinsam mit dem ÖVF einen Workshop zum Thema Ethik und Fotografie, bei dem die Schüler:innen sich mit dem Medium Fotografie und deren ethischer Betrachtungsweise auseinandersetzten.

Nach der fachkundigen Vermittlung des technischen Basiswissens über Bildkomposition und die Grundlagen der Motivwahl durch den Fotograf und ÖVF Vertreter Helmut Sulzberger wurden gemeinsam mit Mag. phil. Gabi Holzer auch ethische Aspekte, Datenschutz und eine bewusste, verantwortungsvolle Anwendung des Bildmediums thematisiert und diskutiert.

Am Ende des Workshops wurde für die Ethikschüler:innen ein Fotowettbewerb veranstaltet, bei dem die gelernten fotografischen Grundlagen anzuwenden und die folgenden ethischen Themen umzusetzen waren:

(Un)gerechtigkeit – Anfang und/oder Ende – Widerstand – Klimawandel – Freiheit

Gewinner:innen in den Kategorien:

  • Lea Miskulnig – (Un)gerechtigkeit – Titel „stop commenting“
  • Maria Hutterer und Abel Almajanu – Anfang und/oder Ende – Titel „Wiedersehen“
  • Heinz Grabner – Widerstand – Titel „Geschlecht? Was ist das?“
  • Abel Almajanu und Alexander Wurth – Klimawandel – Titel „Proleten auf Raketen“
  • Emma Brunner – Freiheit – ohne Titel
 

Die Fotos der Gewinner:innen sind bis Ende Juni in der Schule ausgestellt. Die Veranstaltung wurde über OeAD – culture connected vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.

Diesen Artikel teilen...

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn

weiterlesen...

World Bodypainting Festival 2023

Seit 1998 findet das bunteste Event der Welt in Kärnten, dem wunderschönen Süden Österreichs, statt. Mit der 26. Ausgabe des weltgrößten Bodypainting-Events

83. Fotoausstellung des NF12

Am 25. Mai 2023 um 19h wird die 83. Fotoausstellung des NF Meidling Uhr durch Herrn Bezirksvorsteher Ing. Wilfried Zankl im Festsaal des Amtshauses für